Amata

Aus AmataWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Amata gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Amata-logo.png
Rechtsform gemeinnützige GmbH
Gründung 2010
Sitz Saarbrücken
Leitung Tim Ganter (Geschäftsführer)
Website www.amata-kultur.org, www.intensivtheater.org

Amata (vorher: IntensivTheater) ist ein Kreativunternehmen mit Sitz in Saarbrücken. Die gemeinnützige Gesellschaft veranstaltet überregional (u.a. im Festspielhaus Neuschwanstein[1][2][3] in Füssen) Theateraufführungen und Konzerte in unterschiedlichen Spielstätten mit jährlich bis zu 7.000 Zuschauern.

Neben dem Bühnen- und Konzertbetrieb engagiert sich Amata mit digitalen Projekten, Workshops, Kooperationen und Sonderprogrammen im Bildungsbereich[4][5], in Inklusionsprojekten und für die Förderung von jungen Künstlern und Kreativschaffenden. Dafür wurde das Theater 2017 mit dem Kulturpreis für Musik[6] des Regionalverbandes Saarbrücken ausgezeichnet.

Amata hat in der Vergangenheit regelmäßig mit Eigenveranstaltungen, Education-Workshops für Schulklassen, inklusiven Projekten, der Teilnahme an Festen und als Plattform für junge kulturinteressierte Menschen sowie viele Studenten und Absolventen zum kulturellen Angebot beigetragen. Die ehemalige Ministerpräsidentin des Saarlandes, Bundesvorsitzende der CDU und Bundesministerin für Verteidigung Annegret Kramp-Karrenbauer hat uns als „ungewöhnlichen und besonderen Beitrag zur Positionierung des Saarlandes als Kulturregion“ bezeichnet.

Geschichte

Das Logo von IntensivTheater

Das Unternehmen ging aus den beiden studentischen Musical-Projekten A Kind Of Magic (2010/11) und Sweeney Todd (2013/14)[7] von Tim Ganter[8] hervor. Seit dieser ersten erfolgreichen Zusammenarbeit des Musikmanagers und der Theaterpädagogin Jenny Theobald entwickelte sich die Organisation zu einem Theaterbetrieb mit regelmäßigen Aufführungen. Im Jahr 2016 wurde das Projekt in die gemeinnützige Unternehmergesellschaft IntensivTheater umgewandelt. Seitdem wurde das Theater von Tim Ganter als Geschäftsführender Direktor und Jenny Theobald als Künstlerische Direktorin geleitet[9]. Als Musikdirektor war Timo Maul seit der Gründung tätig, im Jahr 2017 übergab er das Amt an Ulrike Bleif[10]. Während der Coronakrise im Sommer 2020 hat Jenny Theobald das Unternehmen verlassen[11]. Tim Ganter führt seitdem das Unternehmen in eine neue Zukunft, hat es in "Amata" umbenannt und einige neue, insbesondere digitale, Projekte gestartet.[12][13]

Ensemble

Das IntensivTheater-Ensemble bei der Produktion Jesus Christ Superstar (Dezember 2018)

Die wechselnden Ensembles von Amata bestehen aus mehreren hundert Laien, Amateuren, Semi-Profis und professionellen Sängern, Darstellern, Musikern und Kreativschaffenden. Für einige Produktionen gibt es außerdem einen Extra-Chor. Hauptsächlich (Musik-)Studenten, aber auch junge Heranwachsende haben bei Amata die Möglichkeit, Bühnenerfahrung zu sammeln. Amata fördert seine Teilnehmer produktionsbegleitend z. B. durch Vocal- und Schauspielcoachings.[14]

Programme

IntensivTheater

Die Themen- und Ideenwelt der Stücke findet sich im Theaterfoyer wieder und wird in den Pausen aufgegriffen: Außerhalb der Bühne sind z. B. die Darsteller präsent und servieren thematisch passende Snacks.[15]

Kulturstream

Während der Coronakrise 2020 hat Amata von Juni bis August siebzehn Live-Streams mit über 50.000 Videoaufrufen und insgesamt 100 Künstlern vor den Kameras produziert.[16][17] Im Dezember wurde das Projekt mit Fördermitteln des Bundes aus dem Programm "Neustart Kultur" und sieben weiteren Streams aus der Stummschen Reithalle in Neunkirchen fortgesetzt.[18]

AmataWiki

Ziel von AmataWiki ist der Aufbau einer deutschlandweiten Online-Plattform als Nachschlagewerk, Veranstaltungskalender, digitale Bühne und Marktplatz für Musik und darstellende Künste. Mit AmataWiki schaffen wir also einen nachhaltigen Nährboden, der uneingeschränkt Zugriff auf kulturelle Inhalte ermöglicht. Zeit- und ortsunabhängig können Inhalte eingestellt, gepflegt und abgerufen werden.

LiveBox

Im Jahr 2022 wird Amata das Projekt LiveBox, eine mobile Event-Location, starten.

Produktionen (Auswahl)

Jahr Titel Künstlerische Leitung Musikalische Leitung Aufführungsorte Line-up
2021 Concert@Home (Jesus Christ Superstar) Suzanne Dowaliby Timo Maul Victor's Residenz-Hotel Saarbrücken
2020 Kulturstream 2.0 Tim Ganter Live-Streams Frank Nimsgern, Dan Lucas, Matthias Stockinger, Suzanne Dowaliby, DIE REDNER, Never Turn Down, Mauerpfeiffer, Timo Maul, Kristin Backes
2020 Kulturstream Tim Ganter Live-Streams Roland Gebhardt, Maxime Maurice, Chronatic Quartet, Blue Latin Band, Deathwalk, Icon, Epilogue, Blackeyed Blonde, Jestan, Guido Geisen, Sven Sossong, Kronik B2B Dead Sync, Schmitzkowsky, TONI Tödlich, Jona & Filley MC, Disko D B2B Morgenstern, Refresh, DJ Ferro, Francesco Cottone, Hannah Cottone, Amby Schillo, IntensivTheater, Musical Projekt, Pollux & Antares, David Steines
2020 Kultur gegen Corona (Musical-Gala als Benefiz-Konzert)[19][20] Jenny Theobald Ulrike Bleif Live-Stream
2019/20 Musical-Gala (Konzert)[21][22] Jenny Theobald Ulrike Bleif Stadthalle Dillingen, Festhalle Pirmasens
2019 Weihnachtskonzert[23] Jenny Theobald Ulrike Bleif Cloef-Atrium Orscholz
2019 To Trump With Love (Schauspiel-Collage)[24] Jenny Theobald Joshua Fuchs Neue Gebläsehalle Neunkirchen
2018/19 Wiederaufnahme: Jesus Christ Superstar (Musical)[25][26][27] Jenny Theobald Ulrike Bleif Fruchthalle Kaiserslautern, Stadthalle Merzig, Alte Schmelz St. Ingbert, Ludwigs Festspielhaus Füssen, Naturbühne Gräfinthal Mandelbachtal, Festhalle Zweibrücken
2018–20 Stevie Wonder Tribute (Konzert)[28] Jenny Theobald Ulrike Bleif, Kevin Naßhan Neue Gebläsehalle Neunkirchen, Forum Alte Post Pirmasens, Thalia Kino Bous
2017/18 Der kleine Horrorladen (Musical)[29] Jenny Theobald Ulrike Bleif Neue Gebläsehalle Neunkirchen, Festhalle Pirmasens
2016/17 Jesus Christ Superstar (Musical)[30][31] Jenny Theobald Timo Maul Neue Gebläsehalle Neunkirchen, Theater am Ring Saarlouis, Festhalle Pirmasens, Alte Feuerwache Saarbrücken
2013/14 Sweeney Todd (Musical)[32][33] Tim Ganter Heike Ehl, Timo Maul Neue Gebläsehalle Neunkirchen

Auszeichnungen

  • 2017: Kulturpreis für Musik des Regionalverbandes Saarbrücken

Mitgliedschaften

  • seit 2017 Mitglied im Bund Deutscher Amateurtheater über den Verband Saarländischer Amateurtheater
  • seit 2017 Mitglied im PopRat Saarland e.V.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. https://musicalzentrale.de/index.php?service=0&subservice=2&details=10769
  2. https://www.rundschau.at/reutte/chronik/jesus-christ-superstar
  3. https://presse.das-festspielhaus.de/presse-detail/15096-jesus-christ-superstar
  4. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/intensiv-theater-geht-wieder-in-die-schulen_aid-4826633
  5. https://www.amr-igb.de/unterricht/faecher/faechergruppe-2/musik/
  6. https://www.regionalverband-saarbruecken.de/presse/nachricht-presse/news/241-intensivtheater-erhaelt-kulturpreis-fuer-musik-des-regionalverbands/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c7b86730330101d77fd02bee3874f1f7
  7. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/saarbruecken/lebst-du-noch-oder-schmeckst-du-schon_aid-1216675
  8. https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmasens_artikel,-zur-person-tim-ganter-_arid,783405.html?reduced=true
  9. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/das-intensivtheater-mit-laien-und-profis_aid-48666575
  10. https://www.vivisaar.com/20180225ulrike-bleif-ubernimmt-musikdirektion-bei-intensivtheater/
  11. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-kultur/leitungs-duo-geht-getrennte-wege-verein-will-weiterarbeiten_aid-52652013
  12. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-kultur/neue-plattform-fuer-saar-kultur-intensivtheater-heisst-jetzt-amata_aid-54913857?output=amp
  13. https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmasens_artikel,-wir-erleiden-nicht-nur-einen-materiellen-verlust-_arid,5140327.html
  14. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/das-intensivtheater-mit-laien-und-profis_aid-48666575
  15. https://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/wirtschaft/hier-steht-der-gast-im-rampenlicht_aid-1698204
  16. https://www.opus-kulturmagazin.de/kulturstream-saarland/
  17. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/st-wendel/marpingen/gemeinde-marpingen-startet-digitale-veranstaltungsreihe-auf-kulturstream-saarland_aid-52095315
  18. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/neunkirchen/neunkirchen/kulturstreamsaarland-geht-im-dezember-wieder-auf-sendung_aid-54965141
  19. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/intensivtheater-sammelt-fuer-kultur-gegen-corona_aid-49846303
  20. https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmasens_artikel,-musical-gala-im-live-stream-_arid,5044957.html
  21. https://www.wochenblatt-reporter.de/kaiserslautern/c-ausgehen-geniessen/intensivtheater-praesentiert-die-beliebtesten-musical-hits_a156532
  22. https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmasens_artikel,-ein-intensives-erlebnis-mit-dem-intensivtheater-in-pirmasens-_arid,5031358.html
  23. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/merzig-wadern/mettlach/orscholz-musikalische-einstimmung-auf-die-besinnlichen-tage_aid-47952003
  24. https://magazin-forum.de/de/node/16140
  25. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/merzig-wadern/intensiv-theater-zeigt-jesus-christ-superstar-in-merzig_aid-35037645
  26. https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmasens_artikel,-der-kuss-des-verräters-in-zweibrücken-_arid,1544931.html
  27. Johanna Lang: . Hrsg.: Allgäuer Zeitungsverlag GmbH. Nr. 95. Allgäuer Zeitungsverlag GmbH, Füssen 24. April 2019, S. 31.
  28. https://www.wochenblatt-reporter.de/pirmasens/c-lokales/hits-von-stevie-wonder-trocknen-kindertraenen_a49093
  29. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/neunkirchen/irre-horrorshow-im-blumenladen_aid-6127712
  30. https://www.bild.de/regional/saarland/saarland/jesus-christ-superstar-49485840.bild.html
  31. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/neunkirchen/neunkirchen/kreuze-zum-anbeissen_aid-886196
  32. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/saarbruecken/musical-ueber-moerder-sweeney-todd_aid-1105186
  33. https://www.volksfreund.de/region/kultur/schwarzes-musicalvergnuegen-mit-dem-barbier-des-grauens_aid-6108591